SPEZIALITÄTEN
|
Kennziffer
|
Beschreibung
|
Füllmenge
|
|
13/06
|
Gundheimer
Hungerbiene
2005 Huxelrebe Beerenauslese, süß
Als
Aperitif oder Krönung eines gelungenen Tages, edel, erlesen,
vollmundig, extraktreich, eine Harmonie von Alkohol, Restsüße und
Weinsäure, mind. 20 Jahre lagerfähig.
Goldmedaille der
Landwirtschaftskammer 2006
|
0,375
l
|
|
13/14 |
2013
Gundheimer
Hungerbiene
Huxelrebe Beerenauslese, süß
Feine
Mango- und Maracuja-Aromen, edle Süße, vollmundig, extraktreich.
Mindestens 20 Jahre lagerfähig.
Goldmedaille der
Landwirtschaftskammer 2014
|
0,375
l |
|
2/20 |
2018
Gundheimer
Hungerbiene
Huxelrebe Beerenauslese, süß
Feine
Mango- und Maracuja-Aromen, edle Süße, vollmundig, extraktreich.
Mindestens 20 Jahre lagerfähig.
Goldmedaille der
Landwirtschaftskammer 2021
|
0,75
l |
|
13/12 |
Gundheimer
Sonnenberg
2011 Schwarzriesling Weißherbst Beerenauslese, süß
Als
Aperitif oder Krönung eines gelungenen Tages, feine Muskataromen,
vollmundig, extraktreich, eine Harmonie von Alkohol, Restsüße und
Weinsäure, mind. 20 Jahre lagerfähig,
A: 11,29 % vol | TZ: 122,3 gr/l | S: 8,2
Goldmedaille der
Landwirtschaftskammer 2012
|
0,375
l |
|
18/12 |
Gundheimer
Sonnenberg
2011 Siegerrebe Beerenauslese, süß
Als
Aperitif oder Krönung eines gelungenen Tages, für Liebhaber edelsüßer
Weine, exotische Früchte,
vollmundig, extraktreich, eine Harmonie von Alkohol, Restsüße und
Weinsäure, mind. 20 Jahre lagerfähig,
A: 11,29 % vol | TZ: 123,8 gr/l | S: 6,7
Goldmedaille der
Landwirtschaftskammer 2012
|
0,375
l
|
|
39/08
|
2006
Silvaner + Huxelrebe Trockenbeerenauslese, edelsüß
Geerntet
am 12.02.2007. Die Beeren waren rosinenartig eingetrocknet. Man
benötigte mehr als 10 kg für eine Flasche Wein. Mostgewicht: 155 Grad
Oechsle. Dieser Wein kann uns überleben, wenn...
|
0,375
l
|
|
1/97
|
1996
Scheurebe Eiswein, edelsüß
körperreich,
ölig, fast unbegrenzt haltbar, abgefüllt in kegelförmigen Flaschen, aus
Holzfass Nr. 28, gelesen am 25. Dezember 1996 bei Minus 14 Grad Celsius
- die Trauben wurden im gefrorenen Zustand ausgepresst.
Goldmedaille der Landwirtschaftskammer
1998
|
0,375
l
|
|
13/01
|
2000
Huxelrebe Eiswein
Das
Etikett ist mit einem persönlichen Andenken an Pascal ausgestattet, der
in diesem Jahr geboren wurde
|
0,375
l
|
|
|
2002
Silvaner und Huxelrebe Eiswein
Das
Etikett ist mit einem persönlichen Andenken an Maurice
ausgestattet, der in diesem Jahr geboren wurde
Goldmedaille der Landwirtschaftskammer
2003 |
0,5
l
|
|
11/17
|
2016
Eiswein Rot
Körperreich,
feine Cassisaromen. Fast unbegrenzt haltbar. -Ausgetrunken-
Unser zweiter "Roter Eiswein"l
Goldmedaille der Landwirtschaftskammer
2018 |
0,375
l
|
|
13/17 |
2016
Silvaner Eiswein
Am 07.
Januar 2017 haben wir um 06.00 Uhr in der Frühe bei -10,6° C mit der
Ernte begonnen.
Goldmedaille
der Landwirtschaftskammer
2017 |
0,375
l |
|
6/15 |
2011
Silvaner & Huxelrebe "FROST"
Am
18.01.2012 bei -7,3° C geerntet. Von der Weinkontrolle nicht als
Eiswein genehmigt! Es wäre nicht lange genug kalt gewesen...
Körperreich, ölig. Deutlicher Eisweincharakter.
Goldmedaille
der Landwirtschaftskammer
2017
|
0,375
l |
|
31/19 |
2018
Gundheimer Bergkloster Cabernet
Mitos Beerenauslese, süß
Das
Jahr 2018 hat uns Weine für die Ewigkeit geschenkt. Für Liebhaber
edelsüßer Weine, Waldfrüchte, vollmundig, extraktreich, eine Harmonie
von Alkohol, Restsüße und Weinsäure, mindestens 20 Jahre lagerfähig.
A: 11,29% Vol. | TZ: 90,1 gr/l | S: 5,6
|
0,375
l |
|
 |
|
|